Angaben aus der Verlagsmeldung

Fremdbilder : Auswanderung und Exil im internationalen Kino


Die Themen »Fremdheit« und »Auswanderung« stehen eng mit dem Medium Film in Verbindung: Wie das politische Exil oder die Erfahrung der Unbehaustheit hat auch das Kino wesentlich Anteil an der Conditio des 20. Jahrhunderts und scheint daher eine geeignete Kunstform, um moderne Migrationsphänomene zu reflektieren. Zudem konstituieren Bewegungsphasen wie Anfang, Wechsel und Ankunft sowohl die Auswanderung als auch Erzählstrukturen und technische Bedingungen des Films.
Vor diesem Hintergrund leistet der interdisziplinär angelegte Band einen aktuellen kultur- und medienwissenschaftlichen Beitrag zur bisher meist soziologischen Migrationsforschung.