Der Autor entfaltet einen philosophischen und psychologischen, tiefgehenden Humorbegriff, den er als Fluchtpunkt für eine umfassende reflexive Bearbeitung grundlegender Spannungsfelder des professionellen pädagogischen Handelns verwendet. Er holt so den Humor aus seinem Schattendasein in Theorie und Praxis. Er macht ihn dadurch für einen angemessenen Umgang fruchtba