Der Aufbau freier Gewerkschaften in der DDR und den Neuen Bundesländern spielte für das gewaltfreie Gelingen des deutschen Einigungsprozesses eine herausragende Rolle. Das Engagement bundesdeutscher Gewerkschaften trug wesentlich dazu bei, dass der FDGB sich auflöste. Manfred Scharrer analysiert den Aufbau der ÖTV und greift dabei auf 20 qualitative Interviews zurück, die er mit Protagonisten des gewerkschaftlichen Organisationsaufbaus führte. Im umfangreichen Quellenteil finden sich diese Interviews, die eine authentische Quelle zum Thema aus Sicht unmittelbar Beteiligter aus Ost und West darstellen.