Angaben aus der Verlagsmeldung

Gebhardt Handbuch der Deutschen Geschichte Gebhardt Handbuch der Deutschen Geschichte / Die Zeit der Entwürfe (1273-1347) / von Michael Menzel


Das spätere Mittelalter ist eine Zeit mannigfacher Umbrüche und Gestaltungsversuche in mehrere Phasen
gewesen. Mit der ersten Phase beschäftigt sich »Die Zeit der Entwürfe (1273 – 1347)«. Nach dem Untergang
der Staufer brachte der Neubeginn in vielen Lebensbereichen – neben der Politik auch in der Besiedlung, im Städtewesen, in der Wissenschaft, Literatur und Kunst – Überformungen und Neukonzeptionen alter Traditionen mit sich. Dieser Elan blieb aber zumeist unvollendet und machte zur Mitte des 14. Jahrhunderts einer neuen, weniger stürmischen Phase Platz. Die Darstellung skizziert sieben spannende Jahrzehnte, die letztlich in vielem aber ein Torso der Geschichte blieben.