Der holländische Komiker Ernst Hoffman wird 1944 in ein Konzentrationslager in Polen deportiert. Schon auf der Rampe wird er von Helena getrennt, die Frau, die er liebt. Als der Lagerkommandant hört, dass Ernst mit Witzen seine Mithäftlinge aufmuntert, schlägt er ihm einen diabolischen Tausch vor: Helena bleibt am Leben, dafür muss Ernst abends SS-Männer mit seinen Witzen unterhalten. Zu einem dramatischen Wendepunkt kommt es, als Ernst zusammen mit einem Clown und dem Lagerorchester die eintreffende Nazi-Prominenz bespassen soll. Erschütternd, klug und packend stellt dieser Roman die Frage, wie weit ein Komiker in seinem Überlebenswillen gehen darf.