Das dörfliche Montmartre entwickelte sich um 1900 zur Gegenwelt des mondänen Paris der sogenannten »Belle Epoque«. Van Gogh, Picasso, Toulouse-Lautrec und viele mehr porträtierten in Gemälden, Grafiken und Plakaten erstmals nicht nur die Cafés, Varietés und Zirkusse dieser schillernden Umgebung, sondern auch die harte Realität der Bettler und Prostituierten. Mit Übersichtskarte und historischen Fotos.