Angaben aus der Verlagsmeldung

Geradezu momentan : 250 Jahre Kunstakademie Dresden. Ein Ausstellungsessay von Matthias Flügge,Susanne Greinke und Dietmar Rübel / von Matthias Fluegge, Else Gabriel, Susanne Greinke


Anlässlich des 250-jährigen Bestehens der Hochschule fu¨r Bildende
Ku¨nste Dresden wurde im Oktogon, dem faszinierenden Ausstellungstrakt
der Hochschule, die Jubiläumsausstellung eingerichtet. Diese
Ausstellung ist keine u¨ber, sondern eine Ausstellung mit der Hochschule
fu¨r Bildende Ku¨nste Dresden. Die Besucher werden auf eine assoziative
Reise in Form eines essayistisch konzipierten Ausstellungsparcours
mit historischen und aktuellen Bezu¨gen geschickt, die explizit keine
chronologische Heroenerzählung sein will, sondern von besonderen
Momenten der Hochschulgeschichte erzählt. Gezeigt werden Objekte
aus dem reichen Fundus der hochschuleigenen Sammlung sowie des
Archivs, ergänzt durch Leihgaben von Museen und Sammlungen. Es
handelt sich um ku¨nstlerische Werke, Aktennotizen, Lehrobjekte oder
individuelle Erinnerungen, die jeweils auf ihre Weise den facettenreichen
Kosmos der Dresdner Kunstakademie abbilden. Dabei nähert sich
der Parcours der Institution von den Rändern her, ru¨ckt unbekannte
Figuren in das Zentrum der Aufmerksamkeit und lässt manch einen, der
heute im Mittelpunkt steht, mit einer kleinen Arbeit aus seiner Studienzeit
erscheinen. Der Katalog lädt ein, auf dieser besonderen »Zeitreise«,
die so manche Entdeckung und spezielle Sichten bietet, teilzunehmen.
Gezeigt werden unter anderem Arbeiten von Schenau, Gottfried Semper
und Julius Scholz, Sascha Schneider, Otto Dix, Richard Mu¨ller und
Hans Grundig u¨ber Wilhelm Lachnit, Gerhard Richter, Strawalde, A. R.
Penck bis zur gegenwärtigen Generation von Studierenden.