Seitdem »Pegida« und »Legida« die »Rettung des Abendlands vor Islamisierung« auf ihre Fahnen schrieben, ist das Leben der Muslime in den Fokus der Medien gerückt. Aber muslimisches Leben, gibt es das in Sachsen überhaupt? Und wie sieht es tatsächlich aus? Anschaulich und faktenreich berichten die Autoren über kulturelle Herausforderungen sächsischer Muslime im Alltag, über Jugendkultur, »Problemviertel«, Sprache, Religion und die Spuren islamischer Kultur in der Geschichte Sachsens.