Zum Werk
Dieses Handbuch bietet dem Nutzer nun schon on der 2. Auflage das nötige Handwerkszeug, um rechtssichere Verträge im internationalen Wirtschaftsverkehr zu schließen.
Das Handbuch vermittelt in deutscher Sprache die im internationalen Rechtsverkehr übliche Gestaltungstechnik und bringt Erläuterungen sowie Handlungsanweisungen für die Gestaltung einzelner Klauseln typischer internationaler Vertragswerke. Sowohl zu Standardklauseln als auch einzelnen Vertragstypen enthält das Werk einzelne Muster in englischer Sprache
Aufbauend auf generellen Hinweisen zu Vertragsverhandlung, Vertragsaufbau, Vertragssprache und anderen allgemeinen Aspekten internationaler Wirtschaftsverträge bietet das Werk eine ausführliche Darstellung des rechtlichen Rahmens internationaler Wirtschaftsverträge. Dabei werden jeweils auch Auswirkungen insbesondere einer Wahl Schweizer oder englischen Rechts auf Standardklauseln internationaler Wirtschaftsverträge näher beleuchtet.
Insbesondere enthalten sind die Themen
- Exportkontrollrecht
- Kartellrecht
- Vertragsstrafen und pauschalierter Schadenersatz
- Freistellungsklauseln
- Haftungsbeschränkungen
- Regelungen zum zeitlichen Umfang der Haftung
- Schriftform-, Vollständigkeits- und Salvatorische Klausel
- Abtretungsverbote
- Rechtswahlklauseln
- Streitbeilegungsklauseln
- Versicherungsklauseln
- Vorfeldvereinbarungen
- Internationale Lieferverträge
- Internationale Vertriebsverträge
- Instrumente zur Zahlungssicherung
- Internationale Anlagenbauverträge
- Lizenz- und Know-how-Verträge
Ein ausführliches Sachverzeichnis ermöglicht den schnellen, gezielten Zugriff auf den Inhalt.
Vorteile auf einen Blick
- kompakte Darstellung
- internationale Ausrichtung
- englischsprachige Muster
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte und Unternehmensjuristen, aber auch Unternehmer selbst.