Das Werk untersucht die Begründung von Strafgewalt bei transnationaler Kriminalität sowie die Probleme von Jurisdiktionskonflikten, die aus der parallelen Anwendbarkeit der Sanktionsnormen mehrerer Staaten resultieren und für die es ein auf den Raum der EU bezogenes Lösungsmodell vorlegt.