Die 9. Auflage des Klassikers Internationale Wirtschaft erscheint in einer Krisenzeit, in der die Entwicklung der Weltwirtschaft die politischen Debatten stärker beeinflusst als je zuvor. Wie können Regierungen Arbeitslosigkeit und Inflation verhindern, welche Bedeutung kommt dabei den Wechselkursen zu? Wie können Länder am besten zusammenarbeiten, um ihre wirtschaftlichen Ziele zu erreichen? Wie bereits in früheren Perioden der Außenwirtschaftstheorie bringt auch heute die Wechselwirkung von Ideen und Wirklichkeit neue Ansätze der Analyse hervor.