Der LPK-SGB III steht für Präzision und Aktualität.

Die 4. Auflage verschafft Klarheit und Argumentationssicherheit angesichts von über 300 Paragraphenänderungen der letzten Jahre. Er berücksichtigt topaktuell das neue „Gesetz zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung – Weiterbildungsgesetz“. Mögliche Auswirkungen einer Kindergrundsicherung sind bereits aufgezeigt.

Die Schwerpunkte
Das neue Qualifizierungsgeld
Die neue Ausbildungsgarantie
Die Neuerungen bei der Beschäftigtenförderung (Mobilitätszuschuss, Praktikum zur Berufsorientierung etc.)
Die Auswirkungen auf das Kurzarbeitergeld

Die Kommentierung berücksichtigt die Fülle der Gesetzesänderungen, u.a.:
Gesetz zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung
Fachkräfteeinwanderungsgesetz
Gesetz zur Regelung des sozialen Entschädigungsrechts
Beschäftigungssicherungsgesetz
Arbeit-von-Morgen-Gesetz
Teilhabestärkung
Bundesausbildungsförderungsgesetz
Bürgergeldgesetz

Auf aktuellem Stand ist die umfangreiche Rechtsprechung eingearbeitet; so die Entscheidungen des BSG zur persönlichen Arbeitslosmeldung gem. § 141 Abs. 2 SGB III oder zur Berechnung des Bemessungsentgelt bei nicht aufgetrennter Arbeitslosigkeit.
Durch Auswertung von Systematik und Normzweck der Vorschriften ermöglicht der LPK-SGB III eine am gegenwärtigen Stand orientierte Beratung. Nicht gerechtfertigten Forderungen an Arbeitslose wird mit verfassungsrechtlichen Argumenten begegnet, konkrete Ansprüche werden durch zweckmäßige Rechtsgestaltungsvorschläge optimiert.
Der Kommentar arbeitet klar die aktuellen Schnittstellen zum SGB II und die europäischen Einflüsse, gerade durch die Rspr. des EuGH, heraus.

Die Autorinnen und Autoren sind ausgewiesene Experten im Bereich der Arbeitsförderung aus Justiz, Anwaltschaft, Lehre sowie der BA:
Walter Böttiger, Ministerialrat, Stuttgart | Dr. Petra Cormann, Richterin am Landessozialgericht, Mainz | Sandra Ewig, Richterin am Sozialgericht, Stuttgart | Kristin Jungerwirth, LL.M. oec., Richterin am Sozialgericht, Stuttgart | Dr. Uli Kern, Hochschule der Bundesagentur für Arbeit, Mannheim | Prof. Dr. Yasemin Körtek, Hochschule der Bundesagentur für Arbeit, Mannheim| Prof. Dr. Alexandra-Isabel Reidel, Hochschule der Bundesagentur für Arbeit, Mannheim | Prof. Dr. Hans-Joachim Reinhard, Hochschule Fulda | Prof. Dr. Torsten Schaumberg, Hochschule Nordhausen | Markus Schön, Beigeordneter für Bildung, Jugend, Sport, Migration und Integration der Stadt Krefeld | Prof. Dr. Jürgen Winkler, Katholische Hochschule Freiburg