Kenntnisse über den Vergleich politischer Systeme sind ein Muss in der Politikwissenschaft. In diesem Band werden theoretische Grundlagen, zentrale Methoden und inhaltliche Forschungsfelder des Vergleichs politischer Systeme vorgestellt. Schaubilder, Tabellen, Memoboxen und in Leitfaden für die Durchführung vergleichender Forschungsstudien erleichtern das Verständnis; weiterführende Links ermöglichen eine Vertiefung einzelner Themenbereiche.
Studierende in den BA- und MA-Studiengängen können durch die Verwendung des Buchs ihre Kompetenz im systematischen politikwissenschaftlichen Vergleich verbessern. Angeboten wird eine passende Hilfe für Haus- und Abschlussarbeiten, aber auch für Dissertationen mit komparativem Anspruch.