Wie kann man Frauen schützen, die Opfer von Zwangsprostitution und Menschenhandel werden? Das Nordische Modell (oder Equality Model) kombiniert ein Sexkaufverbot, bei dem nicht die Frau, sondern der Sexkäufer bestraft wird, mit staatlichen Hilfsangeboten wie Ausstiegsprogrammen zur beruflichen wie seelischen Rehabilitation und weiteren politischen Maßnahmen.
Ist das Nordische Modell eine Möglichkeit für Deutschland? Dieser Frage gehen verschiedene Mitglieder des Deutschen Bundestages nach, die sich im überfraktionellen Parlamentskreis „Prostitution – wohin?“ engagieren.