Der Leitfaden vermittelt komprimiert, anwendungsorientiert, anschaulich und leicht verständlich, wie eine wissenschaftliche Arbeit erfolgreich konzipiert und verfasst wird. Hierzu dienen folgende vier Bausteine:
1 Inhalt ( wissenschaftstheoretischen Grundlagen, Themenfindung, Erstellung eines Exposés)
2 Formalia
3 Übergreifende Handlungsempfehlungen (etwa zum Umgang mit Dozenten/innen)
4 Methodische Basics der empirischen Forschung
Zielgruppen:
- Studierende, die vor der Aufgabe stehen, eine wissenschaftliche Arbeit anzufertigen
- Dozenten/innen, die Studierende bei der Bewältigung dieser Herausforderung unterstützen wollen, dürfen oder müssen