Aktuell, fundiert, unverzichtbar!



Standardwerk: Die Kommentierung besticht durch einen klaren Fokus auf praxisorientierte Lösungen für alle Alltagsprobleme rund um das FamFG. Stets wird bei den prägnanten Erläuterungen großer Wert auf wissenschaftliche Gründlichkeit und gleichzeitig auf beste Lesbarkeit gelegt. Die neueste höchst- und instanzgerichtliche Rechtsprechung wird klar und meinungsstark auf den Punkt gebracht. Einschlägige Literatur wird gleichermaßen berücksichtigt. Viele Formulierungsvorschläge vervollständigen das Werk.



Grenzüberschreitend: Das Verfahren des internationalen Rechts wurde durch neueste Rechtsprechung und Entwicklungen aktualisiert; wie immer mit der Aufbereitung europäischer Verordnungen und internationaler Übereinkommen.



Kosten: Gerichtliche und anwaltliche Kostenhinweise am Ende der Kommentierung geben dem Praktiker einen guten Überblick an Ort und Stelle der Vorschrift.



Digital: Online ist das Werk in Otto Schmidt online und juris verfügbar. Wem das noch nicht genug ist: Answers 4 Wochen testen - die KI-Anwendung Answers zusammen mit dem Aktionsmodul Zivilrecht nutzen. Schnelle Bearbeitungen mit rechtssicheren Inhalten ist hier garantiert.



Gesetzgebung: Seit der Vorauflage haben sich rund 40 Vorschriften geändert. Diese Gesetze stecken dahinter:





Einige einschlägige Gesetzentwürfe sind aktuell noch in der Abstimmung. Die Autorinnen und Autoren haben die Änderungen im Blick und geben an Ort und Stelle der Kommentierungen informative Ausblicke: