Extrusionsprofile aus Al-Mg-Si-Legierungen sind für sicherheitsrelevante Fahrzeugbauteile bedeutend, da sie hohe Duktilität und Festigkeit vereinen müssen – Eigenschaften, die in Al-Legierungen, wie in vielen Metallen, zumeist miteinander konkurrieren. Diese Arbeit untersucht den Zusammenhang zwischen der Mikrostruktur, beeinflusst durch die chemische Zusammensetzung und die Fertigungsparameter, und den mechanischen Eigenschaften, insbesondere hinsichtlich der Biegeduktilität. Es konnte gezeigt werden, dass die Extrusionsmikrostruktur von drei mikrostrukturellen Komponenten aufgebaut wird, die sich durch charakteristische Korngrößen und kristallografische Texturen auszeichnen, und durch die Prozessparameter bestimmt wird. In der Folge beeinflusst die Verteilung der Texturen die Biegeduktilität stark, während weitere Aspekte wie die Festigkeit und die Primärpartikelorientierung weniger relevant sind. Eine homogene Verformungsverteilung, begünstigt durch eine Mikrostruktur mit geringen Taylorfaktoren, welche über geeignete Prozessparameter angepasst wird, fördert eine hohe Biegeduktilität, was gezielte Optimierungen für Mobilitätsanwendungen ermöglicht.