August Siegfried von Goué (1743-1789)
ist eine Gestalt, die so gar nicht ins
westfälische Literaturportfolio des
18. Jahrhunderts passt. Gut zehn seiner
46 Lebensjahre verbrachte der Freigeist
ab 1779 in Diensten des Grafen von
Bentheim-Steinfurt. Er entfaltete in
dieser Zeit eine beachtliche literarische
Produktivität. Es entstanden zehn
Bücher, darunter mit Ueber das Ganze
der Maurerei. Aus Briefen der Herrn von
Fürstenstein und von Strahlenberg
gezogen … (1782) eines seiner Hauptwerke.
All seine Bücher zusammengenommen
ergeben etwa 40 Titel. Goué
war zweifellos ein Vielschreiber oder,
anders, positiver, ausgedrückt, ein
Schriftsteller aus Passion.