In seinen Zeichnungen, Installationen und skulpturalen Arbeiten thematisiert Werner Reiterer (geb. 1964 in Graz, lebt und arbeitet in Wien) das gesellschaftliche Verhältnis von Individuum und Kollektiv ebenso wie jenes des Menschen zu den Dingen. Hinter seinen konzeptuellen Arbeiten steht eine intensive Beschäftigung mit philosophischen, gesellschaftlichen und naturwissenschaftlichen Themen, die in der einfachen und gleichzeitig umfassenden Frage „Wer sind wir?“ kulminieren.
Die Monografie The Mind Hacker begleitet die gleichnamige Ausstellung im Schlossmuseum Linz. Mit einem Gespräch zwischen Gabriele Spindler und dem Künstler.
Ironic Leaps of Thought
In his drawings, installations, and sculptural works, Werner Reiterer (b. Graz, 1964; lives and works in Vienna) addresses the social relationship between the individual and the collective, as well as that of humans and things. His conceptual works are based on an intensive engagement with philosophical, social, and scientific themes, culminating in the simple yet comprehensive question "Who are we?"
The monograph The Mind Hacker accompanies the exhibition of the same name at the Schlossmuseum Linz. With a conversation between Gabriele Spindler and the artist.