Die Ukraine kämpft – dieses Buch erklärt wie, warum und wozu.

Dieses Sachbuch analysiert den russisch-ukrainischen Krieg mit der Präzision eines Chronisten und der Klarheit eines Strategen. Auf Basis westlicher Berichte, Kommentare und Studien dokumentiert der Autor den Zeitraum von der Maidan-Revolution bis zu den Friedensverhandlungen im Jahr 2025. Im Zentrum steht die russische Invasion vom Februar 2022 und ihr militärischer, politischer und humanitärer Verlauf.

Neben der taktischen Analyse großer Schlachten wie Bachmut und der Rolle der Wagner-Söldner bietet das Buch auch Porträts militärischer Führer und Einblicke in ukrainische Gegenoffensiven. Leser*innen erhalten fundierte Einordnungen über die Motive und Mittel beider Seiten – verständlich aufbereitet, scharf analysiert und frei von ideologischen Verkürzungen.

Ein Werk für alle, die sich mit der politischen Realität Osteuropas auseinandersetzen, militärische Strategien verstehen wollen und nicht bei der Oberfläche medialer Berichterstattung stehenbleiben.

Ein Muss für politisch wache Leser – aktuell, faktenbasiert, hintergründig.