Erstmals seit 1991 ist Anfang November 2024 im Karlsruher Zoo ein Eisbär zur Welt gekommen. Das mediale Interesse war von Anfang an riesig und hat die Menschen über die Bundesgrenzen hinweg beschäftigt. Alle haben mitgefiebert, ob der kleine Eisbär an der Seite seiner Mutter Nuka in seiner Halbhöhle durchkommt und überlebt. Mittlerweile wissen wir: Er hat es geschafft. Wie ist es dem Eisbärenbaby in den ersten Wochen ergangen? Was hat es bis dato alles erlebt? Wie lief die erste tierärztliche Untersuchung? Und wie steht es allgemein um das größte Landraubtier des Planeten?
Die Badischen Neuesten Nachrichten haben das Thema seit der Geburt des kleinen Eisbären eng begleitet und mit ihren Beiträgen ein großes Publikum erreicht. Dieses Magazin bündelt die Berichterstattung kompakt auf 80 Seiten – von der Geburt im November über die bangen Wochen rund um den Jahreswechsel und die ersten Bilder des Jungtiers bis hin zur Namenssuche und der Präsentation vor der Öffentlichkeit. Zusätzlich bietet das Heft eine Vielzahl an informativen Grafiken, Hintergründe und Fotos sowie einen Blick hinter die Kulissen und die langjährige Eisbärenzucht im Karlsruher Zoo. Dabei kommen die Protagonisten wie der Karlsruher Zoo-Direktor Matthias Reinschmidt, der Zoo-Tierarzt und die Tierpfleger, aber auch Experten rund um das Thema Eisbär zu Wort. Eine bleibende Erinnerung an die Geburt des kleinen Eisbären.