# Eine Information vorab: Unsere Titel werden NICHT über den weltumspannenden Versandhändler ausgeliefert! #

Prof. Dr. Hans Wilhelm Bohle, langjähriger und anerkannter Experte für die Ökologie der Fließgewässer, schloss noch kurz vor seinem Tod das Manuskript zu diesem Buch ab. Ihm war besonders daran gelegen, die in vielen Diplom- und Staatsexamensarbeiten schlummernden Forschungsergebnisse aus seiner aktiven Zeit als Hochschullehrer an der Universität Marburg für die Wissenschaft ans Licht zu bringen und dauerhaft zu erhalten.
Fließgewässer bilden hochkomplexe, sich schnell verändernde Lebensräume. Zugleich unterliegen sie einer Reihe von abiotischen Parametern, die sich vom Gebirge bis zum Flachland, von der Quelle bis zur Mündung eines Gewässers, immer wieder verändern. Ihre Bewohner haben sich auf vielfältige und oft faszinierende Weise dem angepasst.
H. W. Bohle gelingt es, die Unterschiedlichkeit der Lebensräume anschaulich aufzuarbeiten, und zugleich die jeweiligen Anpassungsstrategien ihrer Nutzer aus der Klasse der Insekten vorzustellen. Dabei geht er auf alle das Wasser besiedelnden Ordnungen ein und hebt exemplarisch einzelne Vertreter hervor.