Diese Theorie und Praxis der Jugendhilfe zeigt, dass nicht die Einsparungen das zentrale Ziel für eine Einführung des Familienrates sind, sondern die Kernaufgabe der Kinder- und Jugendhilfe in der Beteiligung der jungen Menschen und Familien liegt. Deutlich wird in dem Buch auch, dass das Conferencing-Verfahren ohne die sie begleitenden Paradigmen und flankierenden Grundlagen wie Demokratieförderung, Gewaltlosigkeit, Beteiligung, und Zukunftsorientierung eher ungünstige Prognosen für ihr Gelingen haben. Der Ursprung von Conferencing-Verfahren liegt in Neuseeland (Family Group Conferences) und wird dort seit 20 Jahren erprobt. Die Family Group Conferences haben ihren Ausgangspunkt in Verwandtschaftsräten oder Familiengruppenkonferenzen. Es geht also um erweiterte soziale Netzwerke von Familien und nicht ausschließlich um den engeren Familienkreis.