Tagebucherzählung, neu herausgegeben von Heinz Puknus
Dieses letzte, wichtige seiner Bücher widmete Hanns Cibulka dem intensiv nachspürenden Erinnern an den hochgeschätzten und verehrten Ezra Pound, einen Klassiker der europäischen Moderne. An der Schwelle zum Alter entstanden, öffnete es den rückschauenden Blick weithin auf die Perspektiven seiner und unserer Gegenwart.
Was für Pound galt, galt immer auch für Cibulka: »Er hat gegen alles rebelliert, was das Leben beleidigt … Der Künstler ist und bleibt ein Rebell, er leistet dort Widerstand, wo der Zeitgeist stagniert.«