Emmrich beschreibt die Krankheit und den Verlust von seiner Frau Andrea. Er bezieht sich auf alte Briefe, Tagebücher und Aufzeichnungen, um das glückliche Leben mit seiner Frau darzustellen. Weiterhin beschreibt er seine Kontakte mit seiner toten Frau über einen transzendenter Briefkasten.