In Eukaryoten durchlaufen Primärtranskripte der meisten proteincodierenden Gene Prozessierungsschritte, an deren Ende der messenger-RNP (mRNP) steht. Die entstehende mRNA wird von Proteinen gebunden, die Kern-Cytoplasma Transport, subzelluläre Lokalisation, Effizienz der Proteinsynthese und Qualität der mRNA gewährleisten. Erstmalig liegt eine vollständige vergleichende Charakterisierung in vitro generierter humaner mRNPs mit massenspektrometrischen und biochemisch-immunologischen Methoden vor. Weiterführende Untersuchungen der Bindungsstabilität einzelner Proteine und struktureller Determinanten der mRNP-Bildung entwickeln das komplexe Bild eines modular aufgebauten Moleküls aus Cap-Bindekomplex (CBC), einem Transkriptions- und Exportkomplex (TREX) und dem Exon-Junction Komplex (EJC), das durch eine Reihe neu identifizierter Proteine komplettiert wird. Die Erkenntnisse dieser Studie führen auch zu neuen Ansätzen für das Verständnis des mRNA-Exports ungespleißter mRNAs.