Wie die digitale Welt unsere Beziehungen verändert
Die Digitalisierung hat die zwischenmenschlichen Beziehungen in fast allen Lebensbereichen verändert. Zwischen Eltern und ihren Kindern, zwischen Schüler:innen und Lehrer:innen, unter Jugendlichen, in einer Paarbeziehung oder im beruflichen Umfeld – die Kommunikation findet heute über Smartphones und Social-Media-Plattformen statt. Dieser Band untersucht, inwieweit die Intensität der Online-Beziehungen zu Bindungsproblemen oder sogar zu Störungen führt und wie in Beratungen oder Therapien damit umgegangen werden kann.
• Wie verändert es Menschen, wenn sie im Internet versinken?
• Welche Rolle spielt Einsamkeit und was macht Online-Dating oder Sexting mit uns?
• Hat es für Babys Folgen, wenn ihre Eltern öfter auf das Smartphone als in ihre Augen schauen?
• Wie funktionieren digitale Therapien und wie gut sind sie?
Diese und weitere Fragen werden von international renommierten Expert:innen diskutiert und beantwortet.