Harzhorn – der Name dieser kleinen Erhebung am Westrand des Harzes ist zum Synonym für ein antikes Schlachtfeld geworden. Mit der vorliegenden dreibändigen Monographie wird der Kampfplatz des 3. Jahrhunderts n. Chr. umfassend vorgelegt. Teil 1 präsentiert die Methodik der Untersuchung, Teil 2 diskutiert das Fundmaterial, Teil 3 legt den Katalog vor. Ergänzt wird das Buch durch digitale, online verfügbare Kartierungen. So ist ein detaillierter Einblick in eine militärische Auseinandersetzung zwischen Römern und Germanen, weit außerhalb des Römischen Reiches, möglich.