Diese Notensammlung benötigt für zwei Spieler nur ein Buch, weil das Layout so gestaltet wurde, dass man gemeinsam blättern kann. Daduch braucht man nicht soviele Pulte und man spart Platz.

Man beginnt mit je einem Band für Trompete und Posaune und kann damit alle vierstimmigen Stücke spielen. Der Horn-Band enthält die Mittelstimmen ab der Fünfstimmigkeit, die Tuba wird ab der Siebenstimmigkeit gebraucht. Die Bände Trompete, Horn, Posaune, Tuba decken alle Eventualitäten auch in einem gemichten Quartett ab. Diese Sammlung enthält vierzig Stücke des 16. bis 20. Jahrhunderts und ist für das Ensemblespiel einzigartig. Ergänzende Bände für Streicher und Holzbläser sind geplant.

Martin Schlu legt hier das Ensemblebuch vor, aus dem er als Jugendlicher gerne gespielt hätte.