Das zunehmende Dynamisieren der Produktion gekoppelt mit dem Ziel der „Losgröße-1-Produktion“ erfordert innovative Ansätze in der Fertigungsplanung und -steuerung. Die bestehenden Systeme stoßen im Zuge dieser Transformation zunehmend an ihre Grenze. Eine zentrale Herausforderung bildet die Prozessfeinplanung, mit dem Ziel, schnell und wiederkehrend neue Prozessstellgrößen unter Einhaltung gegebener Toleranzen zu bestimmen. Diese Arbeit zeigt auf, welche methodischen Schritte zu einer Integration der Prozessfeinplanung in eine Werkzeugmaschine führen und welche Voraussetzungen gelten.