Der fünfte, abschließende Band des Briefwechsels zwischen Sigmund Freud und Martha Bernays dokumentiert entscheidende Jahre im Leben des weltberühmten Begründers der Psychoanalyse: Der Aufenthalt an der Pariser Salpetrière prägte seinen Weg zum Therapeuten. Freuds Briefe berühren auch die aufreibenden familiären Verstrickungen, die die Verlobten beinahe auseinandergerissen hätten. Die lang ersehnte Hochzeit bildet den Schlusspunkt der intimsten Korrespondenz von Sigmund Freud.