Die "Toggenburger Geschichte(n)" wollen das Tor zur Vergangenheit dieser Landschaft sein: Wie das Grafengeschlecht dem Land seinen Namen gab, wie seit der Reformation zwei Konfessionen Land und Leute prägten, wie die Landleute sich als Stand gegenüber der Fürstabtei St. Gallen behaupteten, wie demokratische und wirtschaftliche Strukturen weiterentwickelt wurden. Im Anhang: Liste der Wirtshäuser von 1804 und aller Vereine von 1871.