Inhaltsverzeichnis:
PROLOG
Looking back the unseen
Was bedeutet das für unser Industriebauerbe?
von Jörg Seifert, Dresden
TITELGESCHICHTE
Mythen und Superlative, Verluste und Versöhnung
Plädoyer für die Rettung des industriellen Erbes im sächsischen Manchester
von Dirk Meyhöfer, Burgstädt/Hamburg/Höxter
Verzauberungen:
I. Die Künstlerin ANNA GUDJONSDOTTIR, Island
Der richtige Rahmen | von Bianca Roth
II. Der Fotograf HARF ZIMMERMANN, Berlin
Auf der „Spur der Steine“ | von Dirk Meyhöfer
III. Der Licht- und Raumkünstler: NILS-R.SCHULTZE, Berlin
Mit bescheidenen Mitteln Stadträume bespielen... | von Christian Henkel
IV. Der Landschaftsarchitekt ANDO YOO, Hamburg
Zwischen Fürst Pückler und dem Fernen Osten | von Gabriel Wirthwein
Katalog:
I. Der Norden rund um LIMBACH-OBERFROHNA
II. Der Osten rund um FLÖHA
III. Der Süden rund um ZSCHOPAU
Epilog:
Kollektive Erinnerung und nachhaltiges Vorgehen
Zukunft Industriebauerbe – wie es die anderen gemacht haben | von Dirk Meyhöfer
Re-enchanting the unseen:
Kunst als Transformationsimpuls | von Jörg Seifert