Die schulische und hochschulische Pflegeausbildung braucht besonders am Lernort Praxis tragfähige Strukturen und klare Verantwortlichkeiten, um durch eine qualitativ hochwertige Ausbildung kompetente Fachkräfte zu generieren und Auszubildende anzuziehen.
Diese Arbeit bietet Trägern der praktischen Ausbildung sowie Ausbildungsverbünden und -zentren ein umfassendes, differenziertes und wissenschaftlich fundiertes Konzept mit Umsetzungspotential für die Pflegeausbildung am Lernort Betrieb bzw. Praxis. Damit leistet Markus Groninger einen (pflege)bildungspolitischen Beitrag zur Weiterentwicklung der professionellen Pflege und gibt Forschenden und Studierenden konkrete Anregungen.