Johnny Manziel – gefeierter College-Held, Heisman-Trophy-Gewinner, NFL-Hoffnungsträger und Symbol einer der spektakulärsten Aufstiege und Abstürze im modernen Profisport.

Dieses Buch zeichnet den außergewöhnlichen Lebensweg von „Johnny Football“ nach – von den staubigen Feldern seiner texanischen Kindheit über den kometenhaften Aufstieg an der Texas A&M University bis hin zu seinem kurzen, aber legendären Gastspiel in der NFL. Es erzählt von Ruhm und Druck, von Partys und Paparazzi, von sportlicher Genialität und persönlichem Scheitern.

In detaillierten Kapiteln beleuchtet das Buch nicht nur die sportlichen Stationen seiner Karriere – vom College-Triumph und der Heisman-Trophy über die Hoffnungen und Enttäuschungen bei den Cleveland Browns bis zu seinen Versuchen in der CFL und der AAF –, sondern auch die Schattenseiten des Ruhms:

Der unerbittliche Medienhype und die ständige Beobachtung durch Paparazzi

Eskapaden, juristische Probleme und öffentliche Kontroversen

Der Kampf gegen Depressionen, Drogen und die Diagnose einer bipolaren Störung


Doch die Biografie endet nicht im Absturz: Sie erzählt auch von Selbstreflexion, Rehabilitation und einem Leben nach der NFL. Johnny Manziel öffnet sich in Interviews und Dokumentationen wie nie zuvor und erlaubt einen Blick hinter die Fassade des Sport-Superstars – zu einem jungen Mann, der lernen musste, dass persönliches Glück nicht auf Scoreboards gemessen wird.

Dieses Buch ist die umfassende, schonungslose und zugleich menschliche Geschichte eines Ausnahmetalents, das vom College-Helden zum mahnenden Beispiel wurde – und vielleicht doch einen Weg zu sich selbst gefunden hat.