Die Dissertation befasst sich eingehend mit dem Wirksamwerden von Willenserklärungen, einem zentralen und streitträchtigen Thema der allgemeinen Rechtsgeschäftslehre. In der Schweiz hat sich das Zugangsprinzip als allgemeine Regel etabliert, doch alternative Lösungsansätze wie das Absendeprinzip oder die Vernehmungstheorie werfen Fragen auf. Diese Monografie schliesst eine Lücke in der schweizerischen Rechtsliteratur und bietet eine detaillierte Auseinandersetzung mit der Lehre, der Rechtsprechung und zahlreichen praxisrelevanten Rechtsfragen. Besondere Beachtung finden dabei die Wertungsgedanken, die den verschiedenen Lösungsansätzen zugrunde liegen, sowie die Voraussetzungen für eine Relativierung der allgemeinen Grundsätze.
Suchlinks