Diese Sammlung will etwas fortgeschrittenen Klavierspielern die Möglichkeit geben, sich anhand einer stilistisch vielseitigen und motivierenden Literaturauswahl mit der Schönheit und dem Reichtum der 24 Tonarten vertraut zu machen. Sie enthält 48 leichte bis mittelschwere Originalstücke, je zwei für jede Tonart, und eignet sich gleichermaßen für Unterricht wie Selbststudium. Die Auswahl umfasst Stücke von insgesamt 41 Komponisten und erschließt einen musikgeschichtlichen Zeitraum von fünf Jahrhunderten.
Ein ausführlicher Anhang führt in die Tastenlandschaften der Tonarten ein und erklärt auf verständliche Art die Logik des Quintenzirkels. Dabei ergänzen sich Erläuterungen und praktische Übungen auf eine Weise, dass der Zusammenhang von Greifen und Begreifen fühlbar wird.
Eine Sammlung, die musikalische Erlebnisräume öffnet und zur dauerhaften Freude am Klavierspiel beitragen kann!