Warum kämpfen wir uns manchmal erschöpft, gereizt oder niedergeschlagen durchs Leben? Tatsächlich ist ein einziger Stoff maßgeblich daran beteiligt, ob wir uns glücklich fühlen, gut schlafen und klar denken können: Serotonin - ein unscheinbares Hormon und Botenstoff zugleich – und doch der stille Regisseur hinter vielen zentralen Funktionen unseres Körpers und unserer Psyche.
In diesem fesselnden Sachbuch entdecken Sie die verborgene Macht des sogenannten „Glückshormons“ – das sich gerade in einer immer hektischer werdenden Welt als zentrales Steuerorgan für unser seelisches und körperliches Gleichgewicht entpuppt. Serotonin beeinflusst nicht nur unsere Stimmung, sondern spielt auch eine Schlüsselrolle für Schlaf, Verdauung, Herz-Kreislauf-Gesundheit und sogar unsere Lern- und Denkprozesse. Selbst in der Krebsforschung taucht es zunehmend als Faktor auf.
Was dieses Buch bietet:
• Ein neuer Blick auf mentale Gesundheit: Wie Serotonin mit Depression, Angst und Stress zusammenhängt – und warum diese Erkenntnisse für unsere Zeit so wichtig sind.
• Die unterschätzte Verbindung von Körper und Geist: Wie der Darm denkt, das Herz fühlt und der Schlaf heilt – unter Mitwirkung von Serotonin.
• Alltagswissen, das stärkt: Was Ernährung, Bewegung, Sonnenlicht und Selbstfürsorge mit unserem Serotonin-Haushalt machen – und wie man mit einfachen Mitteln viel verändern kann.
Mit anschaulichen Beispielen und aktuellen Studien vermittelt dieses Buch auf kluge und zugängliche Weise, warum Serotonin nicht weniger ist als ein Schlüssel zu Gesundheit, Lebensfreude und innerer Balance.
Ein Buch für alle, die wissen wollen, was sie wirklich bewegt – im Kopf und im Körper.