Dr. Wolfhart Schlichting, geb. 1940, ist lutherischer Theologe und Pfarrer der Bayerischen Landeskirche. Er promovierte über das Thema „Biblische Denkformen in der Dogmatik bei Karl Barth“. Er wirkte für ein Jahr als Pfarrer in Ecuador, fünf Jahre lang als Dozent an der CVJM-Sekretärschule (seit 2009 CVJM-Hochschule) in Kassel, 11 Jahre als Studentenpfarrer in Regensburg, einige Jahre als Pfarrer der evangelischen Kommunität „Christusbruderschaft Falkenstein“ in der Oberpfalz und die letzten 15 Jahre als Gemeindepfarrer an St. Jakob in Augsburg.
Die vielfältigen weltweiten Kontakte und Beziehungen zeigen einen Christen mit großem ökumenischem Horizont. Zugleich ist er zutiefst in der lutherischen Theologie verwurzelt und bringt ihre Bedeutung als scharfsinniger Theologe eindrücklich zur Geltung. In Bayern ist er bekannt als Rundfunkprediger sowie als Mitbegründer und Sprecher des Arbeitskreises Bekennender Christen, einem Zusammenschluss von theologisch konservativen Gemeinschaften, Gruppen und Verbänden. Er ist Autor mehrerer Bücher und Predigtsammlungen sowie vieler Aufsätze.