Präzision aus Leidenschaft – OMEGA und die Geschichte der Präzisionswettbewerbe der Observatorien in der Schweiz und England
Dieses Buch entführt den Leser in die faszinierende Welt der historischen Präzisionswettbewerbe an den Observatorien von Neuchâtel, Genf und Kew/Teddington. Autor Andreas Viernhuf beleuchtet auf 350 Seiten die technischen Meisterleistungen der Chronometerwerke, die strengen Wettbewerbsregeln sowie die herausragenden Präzisionsregleure, die mit ihrem handwerklichen Können die Zeitmessung revolutionierten.
Ein besonderer Fokus liegt auf den Präzisionschronometern von Omega, Longines, Movado und Zenith – Marken, die in diesen Prüfungen Maßstäbe setzten. Darüber hinaus zeigt das Buch, wie diese Wettbewerbe die Entwicklungen in der Uhrenindustrie beeinflussten, welche Werbestrategien genutzt wurden und ordnet die Epoche kritisch ein.
Ein Muss für Uhrenliebhaber und Sammler historischer Zeitmesser.