Das Heilige Land ist mehr als ein geheiligter geographischer Raum innerhalb der Grenzen der römischen Provinz Palästina. Es ist vor allem ein vorgestellter und imaginierter Raum, der durch das Zusammenspiel von Texten, Ritualen und materialer Kultur entstanden ist. Die Autoren der Beiträge dieses Bandes arbeiten heraus, welche Rolle die extrakanonischen und parabiblischen, oft missverständlich als apokryph bezeichneten Traditionen bei der Konstruktion des Heiligen Landes spielten.