Die Evolution der Computernerds – Teil 1:
Nerds vor der Apokalypse – Disketten, Doom & Datasette-Delirium
Eine chronologisch-chaotische Zeitreise durch 35 Jahre Nerdkultur – zwischen verstaubten Disketten, legendären LAN-Partys und dem Klang des Modem-Connects. Satirisch, ehrlich, nerdig.
Ein Buch für alle, die…
🟢 …einen 5,25″-Joystick im Herzen tragen.
🟢 …den Unterschied zwischen VGA und SCART nicht googeln müssen.
🟢…schon mal „Press Play on Tape“ überlebt haben.
🟢…wissen, warum ein LAN-Kabel heiliger sein kann als ein Ladekabel.
🟢…damals nicht cool waren – aber heute Legenden sind.
🗯️ „Wer in den 80ern einen Joystick überlebt hat, braucht heute keine Therapie – der IST Therapie.“
— anonymer Nerd-Psychologe
🗯️ „Dieses Buch ist wie eine LAN-Party um 3 Uhr morgens: chaotisch, voller Kabel – und verdammt lebendig.“
— Sandra, LAN-Diplomatin mit Cola-Diplom
Was dich erwartet:
Dieses Buch ist keine verklärte Retro-Hommage. Es ist eine Liebeserklärung mit Stromschlag.
Von den ersten Heimcomputern über kriechende Ladezeiten bis zu LAN-Partys mit Pizzarand und Pentium-Schmelze – dies ist die Geschichte der Nerds, wie sie wirklich war:
Ungefiltert. Überdreht. Und mit mehr Disketten pro Kapitel als in jedem IKEA-Katalog.
Inhalt des Buches (Kapitelüberblick)
🟢 1970er–1980er: Die Geburt des Nerds – Stefan entdeckt BASIC, Captain Future & den Zauber des Altair 8800
🟢 C64-Ära: Diskettentausch, Cracker-Intros, Listing-Fehler und pixelige Lebenskrisen
🟢 1990er: Doom, LAN, CeBIT – Vom Nerd zum Bastel-Gott (oder zum psychisch gefährdeten Foren-User)
🟢 2000–2005: DSL, Forenkriege, Y2K-Hysterie und der traurige Tod der LAN-Party
Plus: Nerdgesetze, Mini-Adventures, Joystick-Massaker, das Nerdgesetzbuch und der ewige Nerdschwur
FAQ
❓ Muss ich Nerd sein, um das Buch zu verstehen?
✅ Nein – aber es hilft, wenn du schon mal „dir c:“ eingetippt hast, ohne Angst zu kriegen.
❓ Ist das ein Roman oder ein Sachbuch?
✅ Satire, Geschichte, Biografie, Nerd-Bibel – in einem. Mit realen Personen und völlig absurden Momenten.
❓ Gibt es Fortsetzungen?
✅ Ja. Teil 2 (Die Ära der Online-Zombies – Nerds im Netzrausch) erscheint voraussichtlich 2025.