n Systemen mit Hochleistungslasern beeinflussen mechanische und thermische Anregungen die Qualität der optischen Abbildung. Um diese Wechselwirkungen vorherzusagen und sie in der Systementwicklung zu berücksichtigen, wurde in dieser Dissertation eine numerische Methode zur ganzheitlichen, transienten Simulation mechanisch-thermoelastisch-optischer Systeme entwickelt. Sie kombiniert die Methode der elastischen Mehrkörpersysteme, thermoelastische Finite-Elemente-Analyse und Strahlverfolgung unter Berücksichtigung von Spannungsoptik, Brechungsindexänderungen und Polarisationseffekten. Die implementierte Methode ermöglicht dadurch die Analyse transienter Wechselwirkungen in hochpräzisen optischen Systemen und ihr Einsatz wurde an zwei numerischen Beispielen demonstriert.