Das Buch zeichnet durch die thematische Brandbreite der Fälle – Zivilrecht, Öffentliches Recht, Strafrecht - ein realistisches Bild der Prüfungswirklichkeit. Jeweils 9 Klausuren aus dem Zivilrecht und dem Öffentlichen Recht und 7 Klausuren aus dem Strafrecht bieten eine optimale Vorbereitung auf das 1. Examen. Praktische Hinweise in der Klausurlösung geben wichtige Hilfestellungen zu der richtigen Schwerpunktsetzung und Argumentationstechnik. In einem Einführungskapitel gibt das Buch den Studierenden eine konkrete methodische und sprachliche Anleitung für das erfolgreiche Verfassen juristischer Examensklausuren.