Dieser Band präsentiert die erste Reproduktion und Transkription der handschriftlichen Abhandlung Kurtzer Entwurff von der Zuläßigkeit des sowol natürlichen als künstlichen Tantz-Exercitii von Gottfried Taubert. Das bis zu seiner Entdeckung durch Tatiana Shabalina völlig unbekannte Manuskript ist das einzige erhaltene Autograph des berühmten Tanzmeisters aus seiner Zerbster Zeit. Das mit zahlreichen Korrekturen, Ergänzungen und detaillierten Angaben versehene Manuskript bietet einen unschätzbaren Einblick in Tauberts Ansichten über die Ursprünge des Tanzes sowie in seine philosophischen, theologischen, ethischen und ästhetischen Überlegungen über die Kunst und den Zweck des Tanzes. In einer Polemik gegen die „Feinde des Tanzes“ verteidigt Taubert die Zulässigkeit des Tanzes und argumentiert für seine wesentliche Rolle im menschlichen Leben. Wie sein gedrucktes Handbuch von 1727, das als Band 2 der Reihe tanz | dokumente vorliegt, ist dieses Manuskript ein bedeutender Beitrag zur europäischen Tanzliteratur des 18. Jahrhunderts.