Salz und Pfeffer sind wichtige Handelsgüter, bereits in der Antike bekannt. Zu beiden Gewürzen kennt man den ein oder anderen Spruch. Daher empfiehlt es sich, mehr über Salz und Pfeffer in Erfahrung zu bringen, z.B. in jenen Städten, in denen sogar das Gewürz im Ortsnamen zu finden ist wie Salzburg, Salzwedel, Salzkotten. Die Pfeffersäcke werden in diesem Buch nicht erwähnt, aber man darf auf Reisen die Spuren dieser machtvollen Handelsherren finden und den Münzern das Vertrauen schenken. An dieser Stelle sei noch einmal an das alte Münzprägerecht erinnert und auch hier in Fürstenberg finden sich alte Münzen, die vom Handel bis in das osmanische Reich zeugen. Ob und wann ich dem digitalen Euro, so es auch einen brauchbaren Wechselkursrechner dazu gibt, ausgestattet auf Reisen gehen kann, ist ungewiss wie die Zukunft für die alten und neuen Kaufleute in diesen Zeiten, in denen gerade die Europäer auf der Suche nach Antworten in einer sich verändernden Welt sind. Mein Besuch in der Stadtbibliothek in Unna ist natürlich schon eine Weile her.