Das Lehrbuch befasst sich mit den Grundlagen
• des formellen Kostenrechts,
• der Entschädigung und Vergütung nach dem JVEG und
• dem Haushalts- und Kassenwesen in Bayern.
In der überarbeiteten Neuauflage des Lehrbuchs sind u.a. alle durch das Kosten- und Betreuervergütungsrechtsänderungsgesetz 2025 beschlossenen Neuerungen enthalten. Besonders zu erwähnen sind hierbei:
• die Neuregelung der Honorare für Sachverständige und Dolmetscher sowie
• die Anhebung der Vergütungssätze für Übersetzer.
Zudem enthält das Lehrbuch eine Vielzahl anschaulicher Beispiele, insbesondere auf dem Gebiet des Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetzes. Aber auch ausführliche Erklärungen zu den Grundlagen der Kostenerhebung sind darin zu finden, ebenso wie Schilderungen zu den Rechtsbehelfsverfahren im Kostenrecht.
Das Lehrbuch orientiert sich am Rahmenstoffplan in der Ausbildung der Justizfachwirte und ist daher besonders für Justizsekretäranwärter/innen geeignet. Darüber hinaus finden auch Beschäftigte der Justizbehörden eine wertvolle Orientierungshilfe für die Praxis.