Die vorliegende Monografie ist
bis heute das Standardwerk zu
diesen Tiergruppen im europäischen Raum.
Neben umfangreichen Beiträgen zur Entwicklungs­geschichte und Systematik sind alle Arten und Unterarten in ihrer Verbreitung, ihren Naturbeständen, ihrer Morphologie und Anatomie, ihrer Ethologie und auch der Reproduktionsbiologie umfassend beschrieben.
Zudem sind sämtliche Formen durch Abbildungen miteinander vergleichbar.
Neben den einzelnen Monographien gibt der Autor einen Überblick zur Haltung in Tiergärten, der natürlichen und künstlichen Aufzucht in Menschenobhut, stellt ausgewählte Erkrankungen vor und befasst sich mit der Domestikations­geschichte der Wildziegen und Wildschafe.