Diese Dissertation stellt die Potenziale von Hochleistungstechnologien zur Bearbeitung von Aluminiumgusswerkstoffen für Kfz-Gehäusekomponenten auf. Zunächst werden die Ergebnisse zu Grundlagenuntersuchungen zum Hochvorschubbohren und zum Helikalgewindeformen erläutert. Im Anschluss an diese Prozessauslegung erfolgt die Anwendung der Technologien in Einsatzversuchen zur beispielhaften Fertigung von Motorgehäusen für elektrisch angetriebene Pkw. Die Ergebnisse zur effizienten Innengewindefertigung werden einer Standardprozesskette gegenübergestellt und hinsichtlich Produktivität und Energiebedarf verglichen.