Die Stallautomatisierung bietet zahlreiche Möglichkeiten die Tierhaltung wirtschaftlich und tiergerecht zu optimieren. Tierhaltungsprozesse werden somit optimiert um sie mit wenig Arbeitsaufwand betreiben zu können. Das Tierwohl hingegen erfordert eine intensive Beobachtung durch den Tierhalter, dies ließ sich bislang nicht durch technische Einrichtungen ersetzen. Zudem wird im Rahmen der betrieblichen Eigenkontrolle das Tierverhalten durch die Anwesenheit des Tierhalters beeinflusst. Des Weiteren ist eine ständige Beobachtung zeitaufwändig und daher praktisch nicht umsetzbar.
Im Rahmen der Dissertation wird daher ein KI-basiertes Tiermanagementsystem zur Herdenüberwachung entwickelt, mit dem der Einfluss von LED-Beleuchtung in Bezug auf Flicker und spektraler Lichtzusammensetzung auf die Putenaktivität untersucht wird. Ziel ist es, Empfehlungen für den Einsatz von neuer LED-Technologie abzuleiten, um eine präzise Beleuchtungssteuerung und bessere Haltungsbedingungen zu ermöglichen.